Software und Gaming
espell kontaktieren
Beschreibung der Dienstleistung
Die kontinuierliche Lokalisierung stützt sich auf eine Reihe von Lösungen: Repository-Integration, automatische Auftragserstellung und ‑zuweisung, ein Best-in-Class-Lokalisierungstool, integrierte Terminologie und Qualitätssicherung, promptes Query-Management zur Klärung von Fragen sowie Metriken und Reporting. Das Zusammenspiel all dieser Komponenten ergibt einen naht- und reibungslosen Prozess.
espell ist Ihr Partner dafür. Wir können Software in mehr als 40 Sprachen gleichzeitig lokalisieren und liefern Großkunden mehrere Millionen übersetzte Wörter pro Jahr. Von der kontinuierlichen Lokalisierung mit Lieferfristen von 24 Stunden bis hin zu umfangreichen, mehrmonatigen Projekten – unser Lokalisierungsteam kümmert sich effizient und kompetent darum.
Warum espell?
Wir sind gerne bereit, Ihre aktuellen Lokalisierungsprozesse kostenlos zu überprüfen und Ihnen auf Wunsch einige Best-Practice-Empfehlungen zu geben.
espell hostet seine eigene serverbasierte Lokalisierungslösung. Auch eine Anbindung an andere Online- oder Cloud-Lokalisierungstools ist möglich.
Zusätzlich zu einem auf Lokalisierungstechnologien spezialisierten Team verfügt espell auch über interne Entwickler:innen für kundenspezifische Integrationen und Tools.
Sie erhalten ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre Bedürfnisse.
„Unser Kunde ist ein führender Streaminganbieter mit zig Millionen Abonnent:innen rund um den Globus. Als er seinen Dienst in mehr als zehn neuen Märkten verfügbar machen wollte, benötigte er einen Sprachdienstleister, der einen komplett neuen, auf verschiedene Plattformen abgestimmten Lokalisierungsprozess entwickeln konnte. espell half dem Unternehmen beim Aufbau einer integrierten und automatisierten Authoring-, Content-Management- und Translation-Management-Umgebung. Parallel dazu stellten wir ein Team ausgewählter Linguist:innen zusammen, das nun nahtlos für den Kunden textet und Inhalte lokalisiert.“
Márta Snopek
lead project manager