KONTAKTIEREN SIE UNS
- E-Mail senden
- Anrufen
- Angebot anfordern
- Unser Büro
- Jobs bei espell
Telefonnummer:
+36 1 239 8043
Fax:
+36 1 270 0205
Skype:
skype@espell.com
Viber:
viber@espell.com
Information zur Datenverarbeitung
Die vorliegende Information zur Datenverarbeitung (im Weiteren: Information) dient dem Ziel, eine transparente Information über die in Verbindung mit der Gewährung der Leistungen der Espell Zrt. zu realisierenden Verarbeitungen von Daten und ihre Umstände zu gewähren.
1. Verantwortlicher und seine Kontaktdaten
Name des Verantwortlichen: Espell Fordítás és Lokalizáció Zártkörűen Működő Részvénytársaság
Sitz: 1056 Budapest, Belgrád rakpart 26, II. emelet 1 (Ungarn)
Kontaktdaten:
email: espell@espell.com
Telefonnummer: (1) 239-8043, (1) 201-8575
Website: www.espell.com
Registergericht: Handelsregistergericht des Hauptstädtischen Gerichtshofs
Handelsregisternummer: Cg.01-10-047514
Mit Ihren Fragen zur Datenverarbeitung können Sie sich unter der folgenden E-Mail-Adresse an uns wenden:
dataprotection@espell.com
2. Personeller und sachlicher Geltungsbereich der Information
Die Information erstreckt sich auf die personenbezogenen Daten der bestehenden Vertragspartner der Espell Zrt. und der auf ihrer Website oder per E-Mail den Kontakt mit der Espell Zrt. aufnehmenden, potenziellen zukünftigen Vertragspartner (im Weiteren: betroffene Personen).
3. Zweck der geplanten Verarbeitung der personenbezogenen Daten und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Zweck der Verarbeitung:
– Errichtung des Vertrags, Erfüllung des Vertrags (allgemeiner Zweck),
– Erfüllung der in Verbindung mit dem Vertrag auftretenden Steuerzahlungs- und Registrierungspflichten,
– Regelung der sich aus dem vorliegenden Vertragsverhältnis ergebenden strittigen Fragen.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung:
– vor Vertragsabschluss: Ergreifen von Maßnahmen auf Wunsch der betroffenen Person,
– Vertragserfüllung,
– Erfüllung der in Verbindung mit dem Vertrag auftretenden Steuerzahlungs- und Registrierungspflichten,
– Einbringung von rechtlichen Ansprüchen, Geltendmachung der Ansprüche, Schutz von rechtlichen Ansprüchen.
Quellen der Daten:
– betroffene Person,
– auf für die Öffentlichkeit gedachte Websites hochgeladene Werdegänge.
Kreis der verarbeiteten Daten:
– Identifikationsdaten,
– Kontaktdaten,
– Geschäftsdaten,
– Finanzdaten.
Dauer der Datenverarbeitung:
– Zeitpunkt des Zustandekommens dieses Vertrags und Bestehen des Vertragsverhältnisses,
– Verjährungszeit der mit dem Vertrag verbundenen Ansprüche (5 Jahre),
– Zeitraum laut den jeweils geltenden Regeln der Steuerzahlung.
Empfänger von personenbezogenen Daten:
– vertraglich gebundenes Buchhaltungsbüro, das die Buchhaltung und die Steuererklärungen der Espell Zrt. und damit verbundene Register erfüllt,
– vertraglich gebundener Rechtsvertreter der Espell Zrt.
Datenleistungspflicht, Folgen des Ausbleibens der Datenleistung:
– die Datenleistung ist verbindlich, um den Vertrag zustande zu bringen und zu erfüllen; bleibt sie aus, kommt der Vertrag nicht zustande und kann nicht erfüllt werden.
4. Rechte der betroffenen Person
Die betroffene Person ist den maßgebenden Rechtsnormen zum Datenschutz entsprechend berechtigt:
a) eine Auskunft bezüglich ihrer personenbezogenen Daten zu fordern.
Sie können fordern, dass die Espell Zrt. eine Information darüber erteilen soll, ob die Espell Zrt. Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet. Wenn die Espell Zrt. Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, dann stellt sie Ihnen die folgenden Informationen zur Verfügung:
– den Zweck der Verarbeitung,
– die Kategorien der von der Verarbeitung betroffenen personenbezogenen Daten,
– die Kategorien der Empfänger, denen sie die personenbezogenen Daten übermittelt hat oder übermitteln wird,
– gegebenenfalls die geplante Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten oder, wenn das nicht möglich ist, die Gesichtspunkte der Bestimmung dieses Zeitraums,
– das Recht auf Berichtigung, Löschung bzw. Einschränkung der Verarbeitung und das Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung,
– das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde,
– wenn die Espell Zrt. die Daten nicht von Ihnen gesammelt hat, sämtliche erreichbaren Informationen zur Quelle der Daten,
– das Erfolgen oder Nichterfolgen einer automatisierten Entscheidungsfindung; bei einer automatisierten Entscheidungsfindung eine verständliche Auskunft zur angewandten Logik und dazu, welche Bedeutung eine solche Datenverarbeitung hat und welche zu erwartenden Folgen diese für Sie hat,
– wenn wir Ihre personenbezogenen Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermitteln, haben Sie ein Recht, eine Auskunft über die Garantien der Übermittlung zu bekommen.
Auf Ihren Wunsch hin stellt die Espell Zrt. in einem Exemplar eine Kopie der den Gegenstand ihrer Verarbeitung bildenden, Sie betreffenden personenbezogenen Daten zur Verfügung.
b) die Berichtigung ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen.
Sie sind dazu berechtigt, dass die Espell Zrt. auf Ihren Wunsch hin Sie betreffende unrichtige personenbezogene Daten berichtigen bzw. diese ergänzen muss.
c) die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen.
Sie sind dazu berechtigt, dass die Espell Zrt. auf Ihren Wunsch hin Sie betreffende bezogene personenbezogene Daten löscht.
Die Espell Zrt. erfüllt den Löschungsantrag in den folgenden Fällen:
– die Daten werden zu dem Zweck, weshalb sie diese erhoben bzw. verarbeitet hat, nicht mehr benötigt;
– es gibt keine Rechtsgrundlage für die Verarbeitung;
– bei einer Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung;
– wenn die personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden;
– wenn die Daten laut den für Sie maßgebenden Rechtsnormen gelöscht werden müssen.
Die Espell Zrt. verweigert den Löschungsantrag in den folgenden Fällen:
wenn die Verarbeitung der Daten erforderlich ist:
– zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und auf Unterrichtung;
– zur Erfüllung einer Pflicht laut den für die Espell Zrt. maßgebenden Rechtsnormen oder aus allgemeinem Interesse;
– zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
d) die Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu fordern.
Sie sind dazu berechtigt, dass die Espell Zrt. auf Ihren Wunsch hin die Verarbeitung in den folgenden Fällen einschränkt:
– Ihrer Ansicht nach sind die personenbezogenen Daten ungenau; bis zur Kontrolle der Genauigkeit der Daten;
– die Verarbeitung ist unrechtmäßig, doch Sie beantragen nicht die Löschung der personenbezogenen Daten, sondern eine Einschränkung der Verarbeitung;
– die Espell Zrt. benötigt die Verarbeitung der personenbezogenen Daten nicht mehr, doch Sie benötigen die Verarbeitung noch;
– wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben, ist die Verarbeitung so lange einzuschränken, bis festgestellt wird, dass die Espell Zrt. die Daten aus berechtigten Interessen doch verarbeiten kann.
e) gegen die Verwaltung ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
Sie sind dazu berechtigt, aus Gründen, die mit Ihrer eigenen Lage zusammenhängen, jederzeit in den Fällen Widerspruch gegen die Verwaltung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, in denen die Verarbeitung zur Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, bzw. wenn dies zur Durchsetzung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten notwendig ist, bzw. gegen das mit alldem verbundene Profiling.
Trotz des Widerspruchs dürfen die Daten verarbeitet werden, wenn zwingende schutzwürdige Gründe nachgewiesen werden können, die gegenüber den Interessen, Rechten und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen oder die der Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dienen.
f) die Übermittlung der Daten an einen anderen Verantwortlichen zu beantragen (Recht auf Datenübertragbarkeit).
Auf Ihren Wunsch hin übermittelt die Espell Zrt. die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format oder – wenn das auch technisch realisierbar ist – in den folgenden Fällen direkt an einen von Ihnen angegebenen anderen Datenverarbeiter:
– die Verarbeitung beruht auf Ihrer Einwilligung,
– die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines mit Ihnen bestehenden Vertrags notwendig,
– die Verarbeitung war für Schritte bei der Vertragsvorbereitung notwendig,
– die Verarbeitung erfolgt mithilfe automatisierter Verfahren.
Das Recht auf Datenübertragbarkeit darf die Rechte und Freiheiten anderer Personen nicht verletzen.
Die Espell Zrt. setzt Sie unverzüglich, doch innerhalb eines Monats nach Eingang Ihres Antrags von den auf Ihren Antrag hin ergriffenen Maßnahmen in Kenntnis. Bei Bedarf kann die Frist, unter Berücksichtigung der Komplexität des Antrags und der Anzahl der Anträge, um weitere zwei Monate verlängert werden. Im Falle einer Fristverlängerung informiert Sie die Espell Zrt. innerhalb eines Monats nach Eingang Ihres Antrags, unter Angabe des Grundes der Verspätung. Wenn Sie den Antrag elektronisch eingereicht haben, erteilt die Espell Zrt. die Auskunft auf elektronischem Wege, es sei denn, Sie hatten etwas anderes gefordert.
Beschwerderecht:
Sie sind berechtigt, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Nationale Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit (NAIH), www.naih.hu, 1055 Budapest, Falk Miksa utca 9-11) einzureichen, wenn die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten Ihrer Ansicht nach die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO) oder die für die Verarbeitung maßgebenden geltenden ungarischen Rechtsnormen verletzt.